F (PDF 3 – S. 60) (Axel Springer Konzern): Hat Herr Wulff (bzw. haben Mitglieder der Familie Wulff) mit Herrn Groenewold gemeinsame Urlaube unternommen? Falls ja: Wann war das und wer hat diese Urlaube finanziert?
A: Herr Wulff und Herrn Groenewold sind sich in Urlauben begegnet. Jeder hat seine Kosten selbst getragen.
F (PDF 3 – S. 34) (Axel Springer Konzern): Wie kommentiert der Bundespräsident die Vorwürfe, die SPIEGEL-ONLINE am heutigen Tag unter der Überschrift: „Buchprojekt über Wulff wirft neue Fragen auf“ vorbringt? Hatte der Bundespräsident von einer etwaigen Unterstützung des Buches durch seinen Freund David Groenewold Kenntnis?
A: Der von Ihnen erwähnte Sachverhalt ist Herrn Wulff nicht bekannt. Er war an Finanzierungsfragen in keiner Weise beteiligt. Die Mitwirkung von Herrn Wulff beschränkte sich ausschließlich darauf, dass er einige Interviewtermine ermöglichte. Die Verantwortung für das Buch lag ausschließlich bei dem Verlag und dem Autor.
F (PDF 3 – S. 59) (Axel Springer Konzern): Hat der Bundespräsident bzw. hat sein Sprecher seinerzeit davon erfahren, dass das Projekt kurz vor dem Scheitern stand?
A: Herr Wulff hat nie davon gehört, dass das Projekt vor dem Scheitern stünde.
F (PDF 3 – S. 60) (Axel Springer Konzern): Hat der Bundespräsident während seiner Zeit als Ministerpräsident an Reisen und Events teilgenommen, die Herr Groenewold als Filmunternehmer veranstaltete? Falls ja: Um welche Reisen und Events handelte es sich dabei? Wer hat die Kosten getragen?
A: Herr Wulff hat während seiner Amtszeit als niedersächsischer Ministerpräsident als Referent an Veranstaltungen von Herrn Groenewold teilgenommen, etwa anlässlich der Berlinale.
[1] Focus-Online-Bericht vom 18.01.2012 (www.focus.de)
[2] Aus dem veröffentlichten Fragenkatalog der Kanzlei Redeker Sellner Dahs (Link zum Fragenkatalog auf www.redeker.de)
]]>Herr Wulff selbst, hat sich dann für das Sommerinterview als Bundespräsident eigens, per Helikopter nach Norderney fliegen lassen. Brune wiederrum flog als Begleitung in der Wirtschaftsdelegation bei einer Auslandsreise des Ministerpräsidenten Wulff mit. Im Übrigen gehören zu den Kunden von Brunes Architekturbüro zwei niedersächsische Staatsbäder. Der Aufsichtsratsvorsitzende der Bäder war der damalige Staatssekretär Hagebölling, der mittlerweile Chef des Bundespräsidialamtes ist.
Artikel der Welt vom 17.07.2011 (www.welt.de)
Projekte von Brune & Company auf deren Internetauftritt (www.brune-company.de)
PDF-File “Inselkalender 2011″ auf www.ferien-ahoi.de (S. 169)
PDF-File “Festschrift des Conversationshauses Norderney” vom 02.08.2008 auf www.norderney-chronik.de
]]>