Geeint geteilt: Merkels Interpretation der Gewaltenteilung

Die Gewaltenteilung soll dazu dienen, dass sich die unterschiedlichen Organe des Staates gegenseitig kontrollieren. Frau Merkel hat aber anscheinend eine eigene Interpretation gefunden. Es ist schon etwas länger her als Nikolaus Brender, Intendant des ZDF, keine Vertragsverlängerung erhielt. Für den Wechsel an der Spitze des Zweiten soll vor allem die CDU verantwortlich Weiterlesen

Satire to go: “Eilmeldung Wulff”

10:13 Eilmeldung: Christian Wulff weist jegliche Vorwürfe zurück, er sei Bundespräsident der BRD. Ferner gibt es keine Zusammenhänge zwischen seiner Person und dem Amt des Bundespräsidenten.

12:37 Eilmeldung: Die CDU Parteiführung lässt mitteilen, dass ein CDU-Mitglied mit dem Namen Christian Wulff nie existiert hat. Weiterlesen

Nonsens als Information getarnt: ZDF Nachtstudio

Eine Sendung, besetzt mit Börsenmakler, Unternehmer(in) und Volkswirt hatte mein Interesse geweckt. Das ZDF Nachtstudio vom 29.01.2012 wirkte zuerst recht ansprechend, aber der Inhalt der Sendung war schon zu Beginn niedrigstes Niveau. Höhepunkt war für mich, als Börsenmakler Dirk Müller versuchte das Schuldgeld zu erklären, und zu begründen, Weiterlesen

Brauchen wir eine öffentlich-rechtliche Internetanstalt?

Das Internet ist wie der Rundfunk eine Verbreitungsform von Informationen und ein Kommunikationsinstrument. Es kann wie ein Telefon (Mordauftrag / Hilfe rufen) für  positive oder negative Dinge eingesetzt werden. Der Rundfunk kann als „Volksempfänger“, für das „Dschungelcamp“ oder eben für den „öffentlich rechtlichen Rundfunk“ verwendet werden. Weiterlesen

Eurokrise: Bund spart über 20 Mrd. Euro Zinsen

Im Jahr 2008 wurden 40,2 Mrd. Euro Zinsen gezahlt. Im Jahr 2010 nur noch 33,1 Mrd. Euro. In der Zwischenzeit hat sich aber der Schuldenberg des Bundes von 0,95 Billionen auf etwa 1,28 Billionen erhöht. In Zinsen von 2008 hätte Deutschland etwa 54 Mrd. Euro zahlen müssen. Weiterlesen

Wulff reif für die Insel?

Christian Wulff mag Norderney. Er hat dort langjährige Freunde, fühlt sich anscheinend auf der Insel wohl. Seit 2005 hat das Architektenbüro Brune auf der Insel mehrere Projekte durchgeführt. Zum Teil wurden diese Projekte von öffentlichen Trägern gefördert bzw. in Auftrag gegeben. Unter anderem ist eine Bar entstanden, welche Brune gehört. Weiterlesen